Über mich
Mein Name ist Anna Odenthal, Jahrgang 1990 und bin glücklich verheiratet.
Unsere Erstgeborene hat im August 2018 unser Leben bereichert und dadurch kamen auch wir in den wunderschönen Tragegenuss.
Gemeinsam, mit unserer Labradorhündin, wohnen wir im schönen Lippstädter Ortsteil Lipperode.
Meine Trageberaterinnenausbildung habe ich in Dresden bei der ClauWi Trageschule gemacht.
Hauptberuflich bin ich staatlich anerkannte Erzieherin, sowie zertifizierte Kleinkindpädagogin und in einer integrativen Kindertageseinrichtung tätig.
Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag.
Sie bringt mich dazu, Herausforderungen als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Warum "Ankerplatz"?
Der Anker selbst steht symbolisch für Hoffnung, Liebe, Stabilität, Treue, Schutz, Halt, Sicherheit, Verbundenheit und vieles mehr.
Der Ankerplatz soll für das Kind der Platz im Tragetuch/der Tragehilfe der Bezugsperson sein, da es genau hier diese Werte erfahren, spüren und immer wieder in seinen Heimathafen zurückfinden kann.
Für unsere Tochter war dieses ein genau solcher Ort - und ist es heute sogar oft noch.
Und wie der Zufall so spielt, trugen wir unsere Tochter als allererstes in einem wunderschönen Tragehilfsmittel mit Ankern drauf :)
Meine Ausbildung zur Trageberaterin habe ich bei der ClauWi Trageschule in Dresden, bei Petra Wilhelm gemacht (- Danke dafür, liebe Petra!). Dort habe ich alle vier Module mit folgenden Inhalten absolviert: Grundlagenmodul, Aufbaumodul, Spezialisierungsmodul zum Tragen von Frühchen und Zwillingen & das Spezialisierungsmodul zum Tragen bei besonderen Bedürfnissen von Kindern und Tragenden.